Pfefferkörner weiß
*inkl. MwSt. / *zzgl. Versandkosten / Mindestbestellwert 15€
Benötigen Sie größere Mengen? Kontaktieren Sie uns!
Weiße Pfefferkörner 🌿🔎
Herkunftsland: Indien
Weiße Pfefferkörner stammen von der gleichen Pflanze wie schwarzer und grüner Pfeffer (Piper nigrum), werden aber anders verarbeitet. Sie sind besonders in der indischen, asiatischen und europäischen Küche beliebt.
Herkunft & Anbau:
Indien ist einer der führenden Produzenten von hochwertigem Pfeffer, insbesondere aus den Regionen Kerala, Karnataka und Tamil Nadu. Die berühmten Malabar- und Tellicherry-Pfefferkörner stammen aus diesen Gebieten.
Herstellung:
- Weiße Pfefferkörner sind voll ausgereifte rote Pfefferfrüchte.
- Nach der Ernte werden sie für ca. eine Woche in Wasser eingeweicht, damit sich die äußere Schale löst.
- Danach werden sie getrocknet, wodurch sie ihre helle, elfenbeinweiße Farbe bekommen.
Geschmack & Aroma:
- Milder als schwarzer Pfeffer, aber trotzdem intensiv.
- Leicht erdige, warme Noten mit einer subtilen Schärfe.
- Perfekt für Gerichte, in denen ein feines Pfefferaroma gewünscht ist, ohne dunkle Flecken zu hinterlassen (z. B. helle Saucen, Suppen oder Kartoffelpüree).
Verwendung in der Küche:
- Indische Currys & Masalas – besonders in weißen oder gelben Currys.
- Helle Saucen & Suppen – z. B. in Béchamelsauce oder Kartoffelsuppe.
- Gewürzmischungen – oft mit Muskatnuss, Koriander oder Kardamom kombiniert.
Fazit:
Weiße Pfefferkörner aus Indien sind eine edle und vielseitige Zutat, die für ein feines, aber würziges Aroma sorgt. Besonders in der gehobenen Küche und traditionellen Gerichten sind sie eine beliebte Wahl.
Indisches Kokos-Curry mit weißen Pfefferkörnern 🌿🍛
Dieses cremige, milde Curry bringt das feine Aroma der weißen Pfefferkörner aus Indien perfekt zur Geltung.
Zutaten (für 2 Personen):
- 1 EL Kokosöl oder neutrales Öl
- 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 TL Ingwer gemahlen
- 1 TL weiße Pfefferkörner (grob gemörsert)
- 1/2 TL Kurkuma
- 1 TL Korianderpulver
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 große Kartoffel (gewürfelt)
- 1 Karotte (in Scheiben)
- 200 g Blumenkohl (in kleine Röschen)
- 200 ml Kokosmilch
- 100 ml Gekörnte Brühe
- 1 TL Zitronensaft
- Salz nach Geschmack
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
Zubereitung:
-
Gewürze anrösten:
- Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen.
- Zwiebeln, Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind.
- Die gemörserten weißen Pfefferkörner, Kurkuma, Ingwer, Korianderpulver und Kreuzkümmel hinzufügen und kurz anrösten, damit sich die Aromen entfalten.
-
Gemüse garen:
- Die Kartoffeln, Karotten und Blumenkohl dazugeben und 2-3 Minuten mitbraten.
- Mit Kokosmilch und Gekörnte Brühe aufgießen und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
-
Finaler Touch:
- Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
- Falls das Curry zu dick ist, etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.
-
Servieren:
- Mit frischem Koriander bestreuen.
- Perfekt mit Basmati-Reis oder Naan-Brot.
🌟 Tipp: Die weißen Pfefferkörner sorgen für eine feine, warme Schärfe – milder als schwarzer Pfeffer, aber mit einer eleganten Würze.
Guten Appetit! 🍛😊