Ingwer gemahlen
€1,40
€5,60
/
100g
*inkl. MwSt. / *zzgl. Versandkosten / Mindestbestellwert 15€
Benötigen Sie größere Mengen? Kontaktieren Sie uns!
Ingwer gemahlen
Verwendungstipps:
Asiatische Küche für Saucen, Marinaden, Kompotte, Kürbis und selbstverständlich auch zum Plätzchen Backen wie z.b. Lebkuchen oder Spekulatius.
Hier ist ein köstliches Rezept für Ingwer-Gewürzkekse, das den warmen, würzigen Geschmack von gemahlenem Ingwer perfekt zur Geltung bringt:
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL gemahlene Nelken
- 1/4 TL Muskatnuss
- 1/2 TL Natron oder Backpulver
- 1 Prise Salz
- 125 g Butter (weich)
- 100 g Rohrzucker oder Zucker
- 1 Ei
- 2 EL Milch
Zubereitung:
- Trockene Zutaten mischen: In einer Schüssel Mehl, Ingwer, Zimt, Nelken, Muskatnuss, Backpulver und Salz vermischen.
- Butter und Zucker cremig schlagen: In einer separaten Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist.
- Ei und Milch hinzufügen: Das Ei und die Milch zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Kekse formen: Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen.
- Backen: Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Die Kekse auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Tipps und Variationen:
- Für einen intensiveren Ingwergeschmack kannst du die Menge an gemahlenem Ingwer erhöhen.
- Verziere die abgekühlten Kekse mit Zuckerguss oder Schokolade.
- Füge dem Teig gehackte Nüsse oder Rosinen hinzu, um den Geschmack und die Textur zu variieren.
Ich hoffe, dieses Rezept gefällt dir! Guten Appetit!
Hier noch ein Rezept für ein wärmendes und würziges Ingwer-Curry mit Hähnchen, das perfekt für kalte Tage ist:
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 1/2 TL Chilis geschroten
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 400 ml Kokosmilch
- 200 g Kichererbsen (aus der Dose), abgetropft
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- Saft von 1 Limette
- Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
- Salz nach Geschmack
- Reis als Beilage
Zubereitung:
- Hähnchen anbraten: Das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Das Hähnchenfleisch darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Gemüse anbraten: Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chilischote (falls verwendet) in den Topf geben und bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Gewürze hinzufügen: Currypulver und Kurkuma hinzufügen und kurz mitbraten, bis die Gewürze duften.
- Curry köcheln lassen: Kokosmilch, Kichererbsen und Paprika hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Das Hähnchenfleisch wieder hinzufügen und das Curry etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar und die Sauce eingedickt ist.
- Abschmecken: Limettensaft hinzufügen und das Curry mit Salz abschmecken.
- Servieren: Das Ingwer-Curry mit Reis servieren und mit frischem Koriander garnieren.
Tipps und Variationen:
- Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse ersetzen.
- Du kannst auch anderes Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Süßkartoffeln hinzufügen.
- Für eine schärfere Variante mehr Chilischote oder Chilipulver verwenden.
- Frischer Ingwer gibt eine intensivere Note.