Geschmorter Schweinebauch mit Honig-Senf-Glasur und Pariser Pfeffer
Zutaten:
- 1 kg Schweinebauch (mit Schwarte)
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 ml Gekörnte Brühe (Geflügel oder Gemüse)
- Für die Glasur:
- 3 EL Honig
- 2 EL Senf (Dijon)
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Apfelessig
- Salz
- Pariser Pfeffer
- Kümmel
Zubereitung:
- Den Schweinebauch mit Salz, Pariser Pfeffer und Kümmel würzen. Die Schwarte rautenförmig einschneiden.
- Das Fleisch in einem Bräter von allen Seiten scharf anbraten.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Mit der Brühe ablöschen und den Bräter schließen.
- Den Schweinebauch im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Umluft) ca. 2 Stunden schmoren lassen.
- Für die Glasur Honig, Senf, Sojasauce und Apfelessig verrühren.
- Den Schweinebauch aus dem Bräter nehmen und die Glasur auftragen.
- Den Bräter öffnen und den Schweinebauch bei 200 °C (Grillfunktion) ca. 10-15 Minuten glasieren, bis die Schwarte knusprig ist.
- Den Schweinebauch in Scheiben schneiden und mit der Soße aus dem Bräter servieren.
Vegetarisches/veganes Gericht: Kürbis-Linsen-Curry mit Kokosmilch und Pariser Pfeffer
Zutaten:
- 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido), gewürfelt
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 200 g rote Linsen
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 TL Chilis geschroten
- 2 EL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- Gekörnte Brühe
- Öl,
- Salz
- Pariser Pfeffer
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- Die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer und die Chilischote in Öl anbraten.
- Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzufügen und kurz mitrösten.
- Den Kürbis und die Linsen hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen, bis alles leicht bedeckt ist.
- Die Kokosmilch hinzufügen und alles ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis und die Linsen weich sind.
- Mit Salz und Pariser Pfeffer abschmecken.
- Das Curry mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren und mit Reis oder Naan-Brot servieren.
Hinweise:
- Die Menge an Pariser Pfeffer können Sie je nach Geschmack anpassen.
Zutaten:
Pfeffer, Geschmacksverstärker E621, Paprika, Zwiebelgranulat, Tomatenpulver.