Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Gemahlener Kreuzkümmel, auch bekannt als Cumin, ist ein vielseitiges Gewürz, das in vielen Küchen der Welt, besonders aber in der orientalischen, indischen und lateinamerikanischen Küche, eine wichtige Rolle spielt.

Aussehen und Geschmack

Gemahlener Kreuzkümmel hat eine warme, braune Farbe und einen intensiven, leicht bitteren und würzigen Geschmack mit einer leicht erdigen Note. Sein Aroma ist stark und unverwechselbar.

Verwendung

Kreuzkümmel wird oft in folgenden Gerichten verwendet:

  • Currys: Er ist ein wichtiger Bestandteil vieler Curry-Mischungen und verleiht ihnen eine besondere Tiefe.
  • Tajines: In der nordafrikanischen Küche ist Kreuzkümmel ein Schlüsselgewürz für Tajines.
  • Chili con Carne: Er ist ein Muss in diesem mexikanischen Gericht.
  • Falafel und Hummus: Diese orientalischen Spezialitäten wären ohne Kreuzkümmel nicht dasselbe.
  • Gewürzöle und -pasten: Kreuzkümmel wird oft in Kombination mit anderen Gewürzen zu Ölen und Pasten verarbeitet.
  • Brot und Gebäck: Er kann auch Brot und Gebäck eine besondere Note verleihen.

Gesundheitliche Vorteile

Kreuzkümmel wird in der traditionellen Medizin eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen zugeschrieben:

  • Verdauungsfördernd: Er kann bei Blähungen und Verdauungsbeschwerden helfen.
  • Entzündungshemmend: Ihm werden entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben.
  • Antioxidativ: Kreuzkümmel enthält Stoffe, die als Antioxidantien wirken können.

Tipps

  • Dosierung: Da er einen intensiven Geschmack hat, sollte er sparsam verwendet werden.
  • Rösten: Durch leichtes Rösten in einer Pfanne ohne Öl kann das Aroma von Kreuzkümmel intensiviert werden.

Fazit

Gemahlener Kreuzkümmel ist ein unverzichtbares Gewürz für viele Gerichte und verleiht ihnen eine warme, würzige Note. Er ist nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich von Vorteil.