Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Getrocknete Paprikawürfel: Ein aromatischer Allrounder

  • Beschreibung:
    • Getrocknete Paprikawürfel werden aus frischen Paprikaschoten hergestellt, die in kleine Würfel geschnitten und anschließend schonend getrocknet werden.
    • Durch den Trocknungsprozess konzentriert sich das Aroma der Paprika, wodurch sie einen intensiven, süßlich-würzigen Geschmack erhalten.
    • Getrocknete Paprikawürfel sind in verschiedenen Farben erhältlich, z. B. rot, gelb und grün, was sie zu einem optisch ansprechenden Gewürz macht.
  • Verwendung in der Küche:
    • Getrocknete Paprikawürfel sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend zum Würzen von Suppen, Eintöpfen, Saucen, Reisgerichten, Nudelgerichten und vielem mehr.
    • Sie verleihen mediterranen Gerichten eine besondere Note und passen gut zu Tomaten, Olivenöl, Knoblauch und anderen mediterranen Zutaten.
    • Die getrockneten Paprikawürfel können auch sehr gut in Öl eingelegt werden, so bekommen sie eine sehr weiche Konsistenz, und werden noch aromatischer.

 

Mediterraner Couscous-Salat mit getrockneten Paprikawürfeln, Aubergine und Zucchini

Zutaten:

  • 200 g Couscous
  • 250 ml Gekörnte Brühe
  • 1 Aubergine, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 100 g schwarze Oliven (entsteint), halbiert
  • 50 g getrocknete Paprikawürfel
  • 100 g Feta-Käse
  • 50 g getrocknete Tomatenwürfel
  • 2 EL Kapern
  • 1-2 TL Petersilie
  • Für das Dressing:
    • 4 EL Olivenöl
    • 2 EL Zitronensaft
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • Salz  & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Couscous zubereiten:
    • Die Gemüsebrühe aufkochen und über den Couscous gießen.
    • Den Couscous zugedeckt ca. 5 Minuten quellen lassen, dann mit einer Gabel auflockern.
  2. Gemüse vorbereiten:
    • Die Aubergine und Zucchini würfeln.
    • Die Zwiebel fein würfeln.
    • Den Feta-Käse in Würfel schneiden.
  3. Gemüse anbraten:
    • Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
    • Die Aubergine und Zucchini darin anbraten, bis sie weich sind.
    • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Salat vermischen:
    • Den Couscous mit den Paprikawürfeln, der angebratenen Aubergine und Zucchini, der Zwiebel, den Oliven, den  Tomatenwürfel, den Kapern und der Petersilie vermischen.
  5. Dressing zubereiten:
    • Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauch verrühren.
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Salat anrichten:
    • Das Dressing über den Salat geben und gut vermischen.
    • Den Feta-Käse über den Salat geben.
    • Den Salat vor dem Servieren etwas ziehen lassen.

Tipps:

  • Um der Aubergine die Bitterstoffe zu entziehen, können Sie sie vor dem Anbraten mit Salz bestreuen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend das Salz abspülen und die Aubergine trocken tupfen.
  • Sie können den Salat mit anderen mediterranen Zutaten wie Artischockenherzen oder gegrilltem Gemüse ergänzen.
  • Für eine würzigere Note können Sie etwas Harissa oder Chiliflocken zum Dressing geben.
  • Wenn sie die getrockneten Paprikawürfel in Öl einlegen, sollte das Öl mit in das Dressing gegeben werden.