Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Was ist Muskatnuss? 🌰✨

Die Muskatnuss ist der getrocknete Samen des Muskatbaums (Myristica fragrans). Sie stammt ursprünglich aus Indonesien und wird heute weltweit geschätzt. Die Nuss selbst ist von einer roten Samenhaut (Macis oder Muskatblüte) umhüllt, die ebenfalls als Gewürz verwendet wird.

Geschmack & Verwendung:

  • Muskatnuss hat ein intensiv würziges, leicht süßlich-herbes Aroma mit warmen, erdigen Noten.
  • Besonders beliebt in Kartoffelgerichten, Saucen (z. B. Béchamel), Suppen, Gemüsegerichten (z. B. Spinat), Backwaren und Heißgetränken (z. B. Eierpunsch, Glühwein).
  • Wird oft frisch gerieben, da das Aroma bei gemahlener Muskatnuss schnell verfliegt.

Muskat-Kürbis-Gnocchi mit Salbei-Butter 🍂✨

Ein herbstliches, würziges Gericht mit einer feinen Muskatnote!

Zutaten (für 2–3 Personen):

Für die Gnocchi:

  • 500 g Hokkaido-Kürbis (geschält & gewürfelt)
  • 200 g Mehl (plus etwas zum Bestäuben)
  • 1 Eigelb
  • 50 g Parmesan (gerieben)
  • ½ TL gemahlene Muskatnuss
  • ½ TL Salz 
  • 1 Prise Pfeffer

Für die Salbei-Butter:

  • 50 g Butter
  • 6–8 frische Salbeiblätter
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 30 g Parmesan zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Kürbis weich garen:

    • Die Kürbiswürfel auf einem Backblech verteilen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten weich backen. Alternativ: In wenig Wasser kochen.
    • Anschließend pürieren und vollständig abkühlen lassen.
  2. Gnocchi-Teig herstellen:

    • Kürbispüree mit Mehl, Eigelb, Parmesan, Muskatnuss, Salz & Pfeffer vermengen.
    • Den Teig nur sanft kneten, bis er formbar ist (er darf weich, aber nicht klebrig sein – ggf. mehr Mehl hinzufügen).
  3. Gnocchi formen & kochen:

    • Teig auf einer bemehlten Fläche zu langen Rollen (ca. 2 cm dick) formen und in kleine Stücke schneiden.
    • Mit einer Gabel leicht eindrücken (für die typische Gnocchi-Struktur).
    • In siedendem Salzwasser kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 2 Minuten). Danach sofort herausnehmen.
  4. Salbei-Butter zubereiten:

    • Butter in einer Pfanne schmelzen, Salbeiblätter dazugeben und bei mittlerer Hitze knusprig braten.
    • Mit Zitronensaft, Salz & Pfeffer abschmecken.
  5. Gnocchi in der Butter schwenken & servieren:

    • Gnocchi in die heiße Salbei-Butter geben und kurz anbraten.
    • Mit Parmesan bestreuen und sofort servieren. 😍

🔥 Warum dieses Rezept genial ist:

  • Die Muskatnuss bringt die Süße des Kürbisses perfekt zur Geltung
  • Die Salbei-Butter gibt ein herrliches Aroma
  • Selbstgemachte Gnocchi sind ein echtes Highlight!