Orangenpfeffer ohne Glutamat
*inkl. MwSt. / *zzgl. Versandkosten / Mindestbestellwert 15€
Benötigen Sie größere Mengen? Kontaktieren Sie uns!
Orangenpfeffermischung ist eine großartige Zutat, die Frische und eine leicht süße Schärfe in ein Gericht bringt. Hier ist ein kreatives Rezept, das die Aromen der Orangenpfeffermischung perfekt zur Geltung bringt:
Hähnchenbrust mit Orangenpfeffer-Sauce und geröstetem Gemüse 🍗🍊
Ein leichtes und aromatisches Gericht, das die Frische der Orangenpfeffermischung wunderbar nutzt. Die Sauce verleiht dem Hähnchen eine fruchtige, würzige Note.
Zutaten (für 2-3 Personen):
Für das Hähnchen:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 2 TL Orangenpfeffermischung
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Olivenöl
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für die Sauce:
- 200 ml Hühnerbrühe
- 2 EL frisch gepresster Orangensaft
- 1 TL Honig (optional, für eine süße Note)
- 1 EL Butter
- 1 TL Orangenpfeffermischung
- 1 TL Dijon-Senf (optional, für eine leichte Schärfe)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für das geröstete Gemüse:
- 1 Süßkartoffel, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Orangenpfeffermischung
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
-
Hähnchen vorbereiten:
- Die Hähnchenbrustfilets mit der Orangenpfeffermischung, Paprikapulver, Salz und Pfeffer einreiben.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen von beiden Seiten goldbraun und durchgegart braten (ca. 6–7 Minuten pro Seite, je nach Dicke des Filets).
- Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
-
Geröstetes Gemüse zubereiten:
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Das gewürfelte Gemüse mit Olivenöl, Orangenpfeffermischung, Salz und Pfeffer vermengen und auf ein Backblech legen.
- 15–20 Minuten im Ofen rösten, bis das Gemüse weich und leicht karamellisiert ist.
-
Sauce zubereiten:
- In der gleichen Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, Butter schmelzen und den Orangenpfeffer sowie den Dijon-Senf (optional) darin anbraten, bis es duftet.
- Die Hühnerbrühe und den Orangensaft hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis die Sauce etwas dickflüssiger wird (ca. 5-7 Minuten).
- Mit Honig (optional), Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Anrichten:
- Das Hähnchen auf einem Teller anrichten und mit der Orangenpfeffer-Sauce begießen.
- Das geröstete Gemüse dazu servieren.
Warum ist dieses Gericht besonders?
- Die Orangenpfeffermischung bringt sowohl Frische als auch Würze in das Gericht und passt hervorragend zu Hähnchen und Gemüse.
- Die Orangensauce ergänzt das Hähnchen mit einer fruchtigen Tiefe, die den Geschmack abrundet.
- Geröstetes Gemüse sorgt für eine herzhafte, süße Ergänzung, die die Aromen der Sauce wunderbar unterstützt.
Veganer Orangenpfeffer-Tofu mit Quinoa und geröstetem Gemüse 🥗🍊
Dieser Tofu ist mariniert und knusprig gebraten, während das Gemüse perfekt geröstet wird. Dazu gibt es aromatischen Quinoa – ein tolles, ausgewogenes und erfrischendes Gericht!
Zutaten (für 2-3 Personen):
Für den Tofu:
- 400 g fester Tofu
- 2 EL Orangenpfeffermischung
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Reisessig (optional, für zusätzliche Frische)
- 1 TL frischer Ingwer (gerieben)
Für das Gemüse:
- 1 Süßkartoffel, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
- 1 TL Orangenpfeffermischung
- 1 EL Olivenöl
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für den Quinoa:
- 1 Tasse Quinoa
- 2 Tassen Gekörnte Brühe
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Olivenöl
Zubereitung:
-
Tofu marinieren:
- Den Tofu in Würfel schneiden und mit einem Küchentuch überschüssige Feuchtigkeit abtupfen.
- In einer Schüssel Orangenpfeffermischung, Sojasauce, Ahornsirup, Olivenöl, Zitronensaft, Reisessig (optional) und geriebenem Ingwer vermengen.
- Die Tofuwürfel in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten marinieren (je länger, desto besser).
-
Gemüse rösten:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Das gewürfelte Gemüse (Süßkartoffel, Zucchini, Paprika) in einer Schüssel mit Olivenöl, Orangenpfeffermischung, Salz und Pfeffer vermengen.
- Das Gemüse auf einem Backblech verteilen und im Ofen ca. 25 Minuten rösten, bis es weich und leicht karamellisiert ist.
-
Quinoa zubereiten:
- Quinoa in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, um die Bitterstoffe zu entfernen.
- In einem Topf die Gemüsebrühe mit Kurkuma und Olivenöl zum Kochen bringen.
- Den Quinoa hinzufügen, auf kleiner Flamme abdecken und etwa 15 Minuten kochen lassen, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist und der Quinoa weich ist.
- Quinoa mit einer Gabel auflockern.
-
Tofu anbraten:
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die marinierten Tofuwürfel darin von allen Seiten knusprig braten (ca. 5-7 Minuten).
-
Anrichten:
- Den Quinoa auf Tellern anrichten.
- Das geröstete Gemüse und den Orangenpfeffer-Tofu darauf legen.
- Optional: Mit etwas frischer Koriander oder Minze garnieren und mit extra Zitronensaft abschmecken.
Warum dieses Gericht großartig ist:
- Orangenpfeffermischung bringt eine wunderbare Balance zwischen süß, scharf und frisch – perfekt für den Tofu und das Gemüse!
- Der Tofu wird schön knusprig und saftig und harmoniert hervorragend mit dem aromatischen Quinoa und den gerösteten, leicht süßlichen Gemüsen.
- Nahrhaft und ausgewogen: Eine tolle Quelle für pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und gesunde Fette.
Zutaten:
Pfeffer, Orangenschalen, Salz, Zucker, Orangenöl.