Rauchsalz Hickory ohne Glutamat
*inkl. MwSt. / *zzgl. Versandkosten / Mindestbestellwert 15€
Benötigen Sie größere Mengen? Kontaktieren Sie uns!
Rauchsalz Hickory ohne Glutamat
Ein wunderbares Gewürz, das den intensiven, süßlich-holzigen Geschmack von geräuchertem Hickoryholz in deine Küche bringt. Es ist im Grunde genommen normales Speisesalz, das über glimmendem Hickoryholz geräuchert wurde. Dieser Prozess verleiht dem Salz nicht nur ein einzigartiges Aroma, sondern auch eine leicht bräunliche Farbe.
Hickory ist eine Laubbaumgattung, die in Nordamerika beheimatet ist und für ihr dichtes, aromatisches Holz bekannt ist. Beim Räuchern entwickelt es einen kräftigen, manchmal leicht speckartigen Geschmack, der besonders gut zu Fleisch, Geflügel, aber auch zu herzhaften Gemüsegerichten passt.
Verwendung von Hickory-Rauchsalz:
Hickory-Rauchsalz ist ein vielseitiges Gewürz. Du kannst es verwenden, um:
- Fleisch und Geflügel vor dem Braten, Grillen oder Schmoren zu würzen und ihnen ein tiefes Raucharoma zu verleihen.
- Marinaden und Rubs für Fleisch und Gemüse zu verfeinern.
- Suppen und Eintöpfen eine rauchige Note hinzuzufügen.
- Dips und Saucen einen besonderen Kick zu geben.
- Vegane Gerichte mit einem Hauch von "Speckigkeit" zu versehen.
Wichtig: Da Rauchsalz bereits Salz enthält, solltest du beim Würzen anderer Zutaten darauf achten, nicht zu viel Salz zu verwenden. Taste dich langsam heran.
Hier sind ein Rezept mit Fleisch und eine vegane Variante, die den Geschmack von Hickory-Rauchsalz wunderbar zur Geltung bringen:
Rezept 1: Hickory-Rub für Spareribs
Dieses Rezept verleiht deinen Spareribs ein intensives Raucharoma und eine köstliche Kruste.
Zutaten:
- 1 kg Spareribs
- 2 EL brauner Zucker
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Hickory-Rauchsalz
- 1 TL Knoblauchgranulat
- 1 TL Zwiebelgranulat
- 1/2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
Anleitung:
- Vorbereitung der Rippchen: Entferne gegebenenfalls die Silberhaut von der Rückseite der Rippchen.
- Mischen des Rubs: In einer kleinen Schüssel alle trockenen Gewürze, einschließlich des Hickory-Rauchsalzes, gründlich vermischen.
- Einreiben der Rippchen: Die Spareribs von allen Seiten großzügig mit dem Rub einreiben. Achte darauf, dass die Gewürze gut haften bleiben.
- Marinieren: Die eingeriebenen Rippchen in Frischhaltefolie wickeln oder in einen Gefrierbeutel geben und mindestens 30 Minuten, besser jedoch mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
- Zubereitung: Die marinierten Rippchen können nun im Ofen (langsam bei niedriger Temperatur), auf dem Grill oder im Smoker zubereitet werden, bis sie zart sind und das Fleisch leicht vom Knochen fällt.
Rezept 2: Veganes "Speck"-Tofu mit Hickory-Note
Dieses Rezept verwendet Hickory-Rauchsalz, um gerösteten Tofustreifen einen "speckartigen" Geschmack zu verleihen.
Zutaten:
- 400 g fester Tofu (gut ausgedrückt)
- 2 EL Sojasauce oder Tamari
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL Apfelessig
- 1 TL Hickory-Rauchsalz
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 EL Olivenöl oder ein anderes Pflanzenöl
Anleitung:
- Tofu vorbereiten: Den Tofu in dünne Streifen schneiden, die wie Speck aussehen sollen.
- Marinade zubereiten: In einer Schüssel Sojasauce (oder Tamari), Ahornsirup, Apfelessig, Hickory-Rauchsalz und geräuchertes Paprikapulver verrühren.
- Tofu marinieren: Die Tofustreifen in die Marinade geben und gut vermischen, sodass alle Seiten bedeckt sind. Mindestens 15-20 Minuten marinieren lassen.
- Tofu anbraten: Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die marinierten Tofustreifen hineingeben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten knusprig und goldbraun braten. Achte darauf, dass sie nicht aneinanderkleben.
- Servieren: Das vegane "Speck"-Tofu mit Hickory-Note kann warm als Beilage, in Salaten, Sandwiches oder als knuspriges Topping verwendet werden.
Hickory-Rauchsalz ist eine wunderbare Möglichkeit, deinen Gerichten eine besondere Tiefe und ein unwiderstehliches Raucharoma zu verleihen. Experimentiere damit und entdecke deine eigenen Lieblingskombinationen!
Hier ist ein weiteres vegetarisches Rezept, das den intensiven Geschmack von Hickory-Rauchsalz wunderbar zur Geltung bringt: Geräucherte Süßkartoffel-Pommes mit Aioli.
Rezept: Geräucherte Süßkartoffel-Pommes mit Hickory-Aioli
Dieses Rezept kombiniert die Süße der Kartoffeln mit einem herzhaften Raucharoma und einem cremigen, leicht rauchigen Dip.
Zutaten für die Pommes:
- 2 große Süßkartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Hickory-Rauchsalz
- 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Eine Prise gemahlener schwarzer Pfeffer
Zutaten für die Hickory-Aioli:
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Eigelb (oder eine vegane Alternative wie Aquafaba oder Cashewcreme)
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 EL Zitronensaft
- Ca. 100 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- 1/4 TL Hickory-Rauchsalz (oder nach Geschmack)
- Eine Prise Salz und Pfeffer
Anleitung:
Für die geräucherten Süßkartoffel-Pommes:
- Vorbereitung der Süßkartoffeln: Die Süßkartoffeln schälen und in etwa 1 cm dicke Pommes schneiden.
- Würzen: In einer großen Schüssel die Süßkartoffel-Pommes mit Olivenöl, Hickory-Rauchsalz, Paprikapulver und schwarzem Pfeffer vermischen, sodass alle Pommes gleichmäßig bedeckt sind.
- Backen: Die gewürzten Pommes auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen (achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen). Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-30 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Wende sie nach der Hälfte der Backzeit.
- Optional: Knusprigkeit: Für besonders knusprige Pommes kannst du sie nach dem Backen kurz unter den Grill legen (Achtung, nicht verbrennen lassen!).
Für die Hickory-Aioli:
- Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken oder pressen.
- Basis mischen: In einer kleinen Schüssel oder einem hohen Gefäß das Eigelb (oder die vegane Alternative), den Dijon-Senf und den Zitronensaft verrühren.
- Öl langsam hinzufügen: Das Pflanzenöl langsam und tropfenweise unter ständigem Rühren (am besten mit einem Schneebesen oder einem Stabmixer) hinzufügen, bis eine cremige Mayonnaise entsteht.
- Würzen: Den gehackten Knoblauch und das Hickory-Rauchsalz unter die Aioli rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kühlen: Die Aioli bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren, damit sie etwas fester wird und die Aromen sich gut verbinden können.
Servieren:
Die heißen, geräucherten Süßkartoffel-Pommes zusammen mit der kühlen Hickory-Aioli servieren. Diese Kombination ist ein herzhafter Genuss mit einem besonderen Raucharoma, das perfekt zu den süßlichen Kartoffeln passt.
Guten Appetit!
Zutaten:
Salz, Paprika, Rauch.