Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

 

Piment gemahlen

Herkunftsland: Jamaica

auch Neugewürz, Nelkenpfeffer, Gewürzkörner, Almode.

Verwendungstipps:
Süße und herzhafte Speisen, Suppen, Saucen, Fischgerichte, Aufläufe, Marinaden, zum Einmachen.

 

Saftige Pfefferkuchen mit gemahlenem Piment 🍪🎄

Diese klassischen, würzigen Pfefferkuchen sind perfekt für die Weihnachtszeit – mit feinem gemahlenem Piment, Zimt und Honig.

Zutaten (für ca. 25 Stück):

Für die Glasur (optional):

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft oder Wasser

Zubereitung:

  1. Honigmasse vorbereiten:

    • Honig, braunen Zucker und Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen, bis alles flüssig ist.
    • Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  2. Teig herstellen:

    • Das Ei in die lauwarme Honigmasse einrühren.
    • Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Gewürze (Zimt, gemahlenen Piment, Ingwer, Nelken) in einer Schüssel vermengen.
    • Die Honigmasse dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Falls er zu fest ist, etwas Milch hinzufügen.
    • Den Teig abgedeckt für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Backen:

    • Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    • Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5 mm dick ausrollen.
    • Plätzchen oder Figuren ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
    • Ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Glasur & Verzierung:

    • Puderzucker mit Zitronensaft oder Wasser verrühren.
    • Die abgekühlten Pfefferkuchen nach Belieben damit verzieren.

Tipp:

Diese Pfefferkuchen werden nach 1-2 Tagen in einer Dose noch weicher und aromatischer. Perfekt für Weihnachten oder als süßes Geschenk! 🎁✨

Guten Appetit! 🍪😊