Pfefferkörner grün
€2,80
€5,60
/
100g
*inkl. MwSt. / *zzgl. Versandkosten / Mindestbestellwert 15€
50g
Benötigen Sie größere Mengen? Kontaktieren Sie uns!
Pfefferkörner grün luftgetrocknet
Herkunftsland Brasilien
Filetsteak mit Cognac-Pfeffersauce
Zutaten (für 2 Personen):
Für das Steak:
- 2 Rinderfiletsteaks (je ca. 180-200 g)
- 1 EL Butterschmalz oder Öl
- Salz nach Geschmack
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Cognac-Pfeffersauce:
- 1 EL grüne Pfefferkörner (in etwas Cognac einweichen)
- 1 kleine Schalotte (fein gewürfelt)
- 1 EL Butter
- 50 ml Cognac
- 150 ml Rinderfond
- 100 ml Sahne
- 1 TL Dijon-Senf
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
Steaks braten:
- Die Filetsteaks ca. 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur erreichen.
- Eine Pfanne stark erhitzen, das Butterschmalz oder Öl hineingeben.
- Die Steaks hineingeben und je nach gewünschtem Gargrad braten:
- Rare: ca. 2 Minuten pro Seite
- Medium-Rare: ca. 3 Minuten pro Seite
- Medium: ca. 4 Minuten pro Seite
- Well Done: ca. 5 Minuten pro Seite
- Nach dem Braten die Steaks in Alufolie wickeln und 5 Minuten ruhen lassen.
Cognac-Pfeffersauce zubereiten:
- In derselben Pfanne die Butter schmelzen und die Schalottenwürfel glasig anschwitzen.
- Die grünen Pfefferkörner dazugeben und kurz mitbraten.
- Mit Cognac ablöschen und für 1-2 Minuten einkochen lassen (Vorsicht, kann leicht flambieren!).
- Den Rinderfond hinzufügen und auf die Hälfte reduzieren lassen.
- Die Sahne und den Dijon-Senf einrühren, mit Salz abschmecken.
- Die Sauce leicht einkochen lassen, bis sie schön cremig ist.
Servieren:
Die Filetsteaks auf Tellern anrichten, mit der Cognac-Pfeffersauce überziehen und nach Wunsch mit frischem Brot, Kartoffelgratin oder grünen Bohnen servieren.
Guten Appetit! 🥩🔥😋
Cremige Pfeffer-Rahm-Pasta mit Pilzen (vegan)
Zutaten (für 2 Personen):
- 200 g Pasta (z. B. Tagliatelle oder Spaghetti)
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 200 g Champignons oder Kräuterseitlinge (in Scheiben)
- 1 TL getrocknete grüne Pfefferkörner (leicht zerdrückt)
- 100 ml Gekörnte Brühe
- 200 ml pflanzliche Sahne (z. B. Hafer- oder Sojasahne)
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Sojasauce
- Salz nach Geschmack
- Frischer Thymian oder Petersilie (zum Garnieren)
Zubereitung:
-
Pasta kochen:
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
- Abgießen und etwas Kochwasser aufbewahren.
-
Sauce zubereiten:
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten.
- Den Knoblauch und die Pilze hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die getrockneten grünen Pfefferkörner grob zerdrücken (z. B. mit einem Löffel) und in die Pfanne geben.
-
Sauce verfeinern:
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und 2 Minuten köcheln lassen.
- Pflanzliche Sahne, Senf und Sojasauce hinzufügen und alles gut verrühren.
- Nach Geschmack mit Salz und ggf. weiterem Pfeffer abschmecken.
-
Pasta hinzufügen:
- Die gekochten Nudeln in die Sauce geben und alles gut vermengen.
- Falls nötig, etwas Nudelkochwasser dazugeben, um die Sauce geschmeidiger zu machen.
-
Servieren:
- Die Pasta auf Tellern anrichten und mit frischen Kräutern bestreuen.
- Optional mit etwas zusätzlichem zerstoßenen grünen Pfefferkörnern toppen.
Ein würziges, cremiges und aromatisches Gericht – perfekt für alle, die Pfeffer lieben! 🌱🍝🔥
Guten Appetit! 😊