Nudel- und Spaghettigewürz ( Bolognese ) ohne Glutamat
*inkl. MwSt. / *zzgl. Versandkosten / Mindestbestellwert 15€
Benötigen Sie größere Mengen? Kontaktieren Sie uns!
Klassische Sauce Bolognese ist ein herzhaftes, reichhaltiges Gericht aus Italien, das aus Rind- und Schweinehackfleisch, Tomaten, Zwiebeln und einer Mischung aus Kräutern und Gewürzen besteht. Es braucht Zeit, um die Aromen richtig zu entwickeln, aber das Ergebnis ist eine aromatische, dicke und leckere Sauce, die perfekt zu Pasta oder als Füllung für Lasagne passt.
Klassisches Rezept für Sauce Bolognese 🍝
Zutaten:
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Selleriestangen, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 500 g Rinderhackfleisch (oder gemischtes Hackfleisch aus Rind und Schwein)
- 1 Glas Rotwein (ca. 150 ml)
- 1 Dose Tomaten (ca. 400 g, passierte oder stückige)
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Rohr Zucker (optional, hilft, die Säure der Tomaten zu balancieren)
- 2 TL Nudel und Spaghettigewürz
- 1-2 Lorbeerblätter(optional)
- Salz nach Geschmack
- 100 ml Vollmilch oder Sahne (optional, für eine cremigere Sauce)
- Frisch geriebener Parmesan zum Servieren
- Pasta (z. B. Spaghetti oder Tagliatelle) nach Wahl
Zubereitung:
-
Gemüse anbraten:
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Karotten und Sellerie darin bei mittlerer Hitze für ca. 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich wird und leicht Farbe nimmt.
- Den Knoblauch hinzufügen und für etwa 1-2 Minuten mitbraten, bis er duftet.
-
Fleisch anbraten:
- Das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es gut durchgebraten und leicht gebräunt ist. Dabei das Fleisch mit einem Löffel in kleinere Stücke zerdrücken, sodass es gleichmäßig anbrät.
-
Rotwein und Tomatenmark:
- Den Rotwein in den Topf gießen und die Mischung für ca. 3-5 Minuten kochen lassen, bis der Alkohol verdampft und sich die Aromen entfalten. Dabei den Boden des Topfes abkratzen, um alle Röstaromen zu lösen.
- Das Tomatenmark hinzufügen und gut einrühren, um es mit dem Fleisch und Gemüse zu vermischen.
-
Tomaten und Gewürze:
- Die Tomaten (passierte oder stückige) in den Topf geben. Wenn du stückige Tomaten verwendest, kannst du sie mit einem Löffel leicht zerdrücken.
- Das Nudel und Spaghettigewürz und das Lorbeerblatt hinzufügen. Mit Salz abschmecken.
-
Langsam köcheln lassen:
- Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Bolognese bei niedriger Hitze für mindestens 1-1,5 Stunden köcheln lassen. Je länger du sie köcheln lässt, desto intensiver wird der Geschmack. Gelegentlich umrühren und, falls nötig, etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, wenn die Sauce zu dick wird.
-
Cremigkeit (optional):
- Am Ende der Kochzeit kannst du noch Milch oder Sahne hinzufügen, um die Sauce noch cremiger und milder zu machen.
-
Abschmecken:
- Die Sauce abschmecken und bei Bedarf noch etwas Salz nachwürzen.
-
Servieren:
- Die Sauce über frisch gekochte Pasta (z. B. Spaghetti, Tagliatelle oder Pappardelle) geben.
- Mit frisch geriebenem Parmesan servieren und genießen.
Tipps:
- Du kannst die Sauce auch vorbereiten und für den nächsten Tag aufbewahren, da sie am zweiten Tag noch besser schmeckt!
- Wenn du die Sauce für eine Lasagne verwenden möchtest, kannst du sie noch dicker einkochen, damit sie die Schichten besser zusammenhält.
Zutaten:
Paprika, Pfeffer, Origano, Coriander, Basilikum, Zwiebelgranulat, Rosmarin, Senfmehl, Knoblauchgranulat, Tomate , Salz.