Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Liebstöckel – Das „Maggikraut“ 🌿

Liebstöckel (Levisticum officinale) ist eine aromatische Pflanze, die zur Familie der Doldenblütler gehört. Wegen seines kräftigen, würzigen Geschmacks, der an Sellerie und Maggi-Würze erinnert, nennt man ihn oft „Maggikraut“. Und wird bei allerlei Salaten, Bratgen usw verwendet.

Die Pflanze wächst mehrjährig und erreicht bis zu zwei Meter Höhe. Ihre Blätter, Stängel und Samen können in der Küche verwendet werden.


Leckere Liebstöckel-Kartoffelsuppe 🥔

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 kleine Karotte
  • 1 Stange Lauch
  • 1 EL Butter oder Öl
  • 1 Liter Gekörnte Brühe
  • 1 Handvoll frischer Liebstöckel (oder 1 TL getrockneter)
  • 100 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Kartoffeln, Karotte und Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Lauch in Ringe schneiden.
  2. In einem großen Topf die Butter erhitzen und das Gemüse darin kurz anbraten.
  3. Mit Gemüsebrühe aufgießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  4. Liebstöckel fein hacken und zur Suppe geben.
  5. Die Suppe pürieren, dann die Sahne unterrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  6. Nach Belieben mit frischem Liebstöckel garnieren und servieren.

Tipp: Dazu passt ein frisches Brot oder Croutons. 🍞

Hast du schon mal mit Liebstöckel gekocht? 😊