Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Hier ist ein leckeres Rezept für Leberknödel, ein klassisches Gericht der deutschen Küche, das besonders herzhaft und deftig ist.

Leberknödel

Zutaten (für ca. 4 Portionen):

  • 500 g Leber (Schwein oder Rind, nach Belieben, am besten frisch)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Butter oder Schmalz
  • 2-3 Scheiben weißer Toast oder Bauernbrot, gewürfelt (alternativ kannst du auch Brötchen verwenden)
  • 200 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz (nach Geschmack)
  • 2 TL Leberknödelgewürz
  • 1 EL frische Petersilie, fein gehackt
  • 1 TL Senf (optional, für einen zusätzlichen Geschmackskick)
  • Mehl zum Binden
  • gekörnte Brühe oder Wasser zum Kochen (etwa 1,5–2 l)

Zubereitung:

  1. Leber vorbereiten:

    • Die Leber gut abspülen und in kleine Stücke schneiden. Dann in einem Topf mit etwas Wasser oder Brühe für ca. 10 Minuten weich kochen, anschließend abgießen und abkühlen lassen. Die Leber kannst du nach Belieben auch fein pürieren, um eine glattere Textur zu erhalten.
  2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten:

    • In einer Pfanne die Butter oder Schmalz erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig anbraten. Das Aroma der Zwiebeln sollte gut mit dem Fett aufgenommen werden, ohne dass sie verbrennen.
  3. Brot einweichen:

    • Die Brotwürfel in der Milch einweichen und für ca. 10 Minuten ziehen lassen, bis sie weich sind.
  4. Teig für die Leberknödel herstellen:

    • In einer großen Schüssel die abgekühlte Leber, die Brotmasse, die angebratenen Zwiebeln und Knoblauch, das Ei, die Petersilie, Majoran, Thymian, Senf sowie das Salz und den Pfeffer gut miteinander vermengen.
    • Sollte die Masse zu feucht oder zu klebrig sein, etwas Mehl hinzufügen, bis die Masse gut formbar ist.
  5. Knödel formen:

    • Aus der Masse mit den Händen Knödel formen, etwa in der Größe von Golfbällen. Falls die Masse zu klebrig wird, kannst du deine Hände mit etwas Wasser anfeuchten.
  6. Knödel kochen:

    • Einen großen Topf mit Brühe oder Wasser zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, sodass die Flüssigkeit nur noch leicht köchelt. Die Leberknödel vorsichtig hineingeben und für ca. 20-30 Minuten köcheln lassen. Die Knödel sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen und durchgegart sind.
  7. Servieren:

    • Die Leberknödel aus der Brühe nehmen und auf einem Teller anrichten. Sie passen hervorragend zu einer kräftigen Bratensoße, Sauerkraut oder auch zu einem einfachen Salat.

Tipp:

  • Die Knödel können auch mit einer Braunen Soße oder Pilzsoße serviert werden, um noch mehr Geschmack hinzuzufügen.
  • Du kannst die Knödel auch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sie lassen sich auch gut einfrieren.

Dieses Leberknödelrezept ist herzhaft, deftig und perfekt für kalte Tage oder als traditionelle Mahlzeit. Die Kombination aus der Leber, den Gewürzen und der fluffigen Konsistenz macht es zu einem echten Klassiker! Viel Spaß beim Nachkochen! 😊

 

Zutaten:
Zwiebel, Pfeffer, Senfmehl, Muskat, Meersalz, Majoran, Petersilie, Paprika, Senfkörner, Coriander, Kümmel, Basilikum, Wacholderbeeren, Piment, Chillies.