Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Rahmsaucen Gewürzzubereitung ohne Glutamat

Verwendungstipps:
für Rahmbraten, Rahmschnitzel, Geschnetzeltes.

Ein Rahmsaucengewürz ist eine praktische Mischung aus verschiedenen getrockneten Kräutern und Gewürzen, die speziell darauf abgestimmt sind, Rahmsaucen einen guten Geschmack zu verleihen. 

Wie verwendet man ein Rahmsaucengewürz?

Die Anwendung ist denkbar einfach und vielseitig:

  1. Direkt zur Sauce hinzufügen: Während du deine Rahmsauce zubereitest (Basis aus Sahne, Crème fraîche, Milch oder einer veganen Alternative), gibst du das Rahmsaucengewürz nach Geschmack hinzu. Beginne mit einem Teelöffel und taste dich dann langsam an die gewünschte Intensität heran.
  2. Mit Flüssigkeit aufkochen: Um die Aromen optimal zu entfalten, empfiehlt es sich oft, das Gewürz kurz in der warmen Flüssigkeit (Sahne, Brühe etc.) mitzukochen oder ziehen zu lassen.
  3. Abschmecken: Nachdem die Sauce etwas eingedickt ist, schmecke sie mit Salz und eventuell noch etwas Pfeffer ab. Da das Gewürz manchmal bereits Brühextrakt enthält, sei vorsichtig mit zusätzlichem Salz.
  4. Für verschiedene Gerichte: Rahmsaucengewürz ist nicht nur für klassische Rahmsaucen geeignet. Du kannst es auch verwenden, um:
    • Pilzrahmsaucen zu verfeinern.
    • Gemüsesaucen (z.B. zu Blumenkohl oder Brokkoli) aufzupeppen.
    • Gratins und Aufläufe zu würzen.

 

Zutaten

Pastinake, Selleriewurzel, Zwiebel, Paprika, Muskat, Pfeffer, Thymian, Knoblauch, Meersalz.