Paprika scharf "Rosenscharf" Ungarisch
*inkl. MwSt. / *zzgl. Versandkosten / Mindestbestellwert 15€
Benötigen Sie größere Mengen? Kontaktieren Sie uns!
Scharfer Ungarischer Paprika
(optional mit unser stilvollen Gewürzdose)
Entdecke die feurige Seele Ungarns mit unserem scharfen ungarischen Paprika – ein Gewürz, das jedes Gericht mit einer intensiven Schärfe und lebhaften Würze bereichert. Dieser Paprika wird aus den besten, sorgfältig ausgewählten Paprikaschoten der ungarischen Tiefebene gewonnen, wo er unter der warmen Sonne reift und seine kräftige rote Farbe sowie seinen unvergleichlich würzigen Charakter entwickelt.
Im Spätsommer werden die reifen Schoten von Hand gepflückt und schonend getrocknet, um das volle Aroma und die natürliche Schärfe zu bewahren. Nach einer traditionellen Verarbeitung werden die Paprikaschoten zu einem feinen, rubinroten Pulver gemahlen. Dieser scharfe Paprika ist intensiv, aromatisch und kraftvoll – er verleiht jedem Gericht eine deutliche Schärfe.
Der scharfe ungarische Paprika ist besonders bekannt für seine Rolle in typischen ungarischen Gerichten wie Gulasch oder Pörkölt, wo er für die charakteristische feurige Würze sorgt. Doch auch in internationalen Küchen findet er seinen Platz – als kräftiger Akzent in Eintöpfen, scharfen Saucen oder als Geheimzutat in Marinaden für Grillfleisch. Sein Geschmack ist komplex: Neben der intensiven Schärfe bietet er eine subtile, erdige Süße und einen Hauch von Rauch, der für einen vollmundigen, abgerundeten Genuss sorgt.
Eine Prise dieses Paprikas genügt, um deinen Gerichten eine explosive Geschmacksnote zu verleihen. Ideal für alle, die es gerne scharf mögen und keine Angst vor kräftigen Aromen haben. Ob du Suppen, Fleisch oder Gemüse verfeinerst – mit diesem scharfen ungarischen Paprika bringst du leidenschaftliche Würze und eine feurige Intensität auf den Teller. Trau dich, deinen Gerichten eine heiße Prise Ungarn hinzuzufügen!
Rezeptvorschlag: Scharfes Ungarisches Gulasch
Zutaten:
- 500 g Rindfleisch (in Würfel geschnitten)
- 2 EL scharfer ungarischer Paprika
- 2 Zwiebeln (fein gehackt)
- 3 Knoblauchzehen (gehackt)
- 2 EL Schweineschmalz oder Sonnenblumenöl
- 1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
- 1 grüne Paprika (in Streifen geschnitten)
- 2 Tomaten (gewürfelt)
- 300 ml Rinderbrühe
- 200 ml Rotwein (optional)
- 2 Kartoffeln (geschält und gewürfelt)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Kümmel (gemahlen)
- 1 Lorbeerblatt
- Frische Petersilie (gehackt, zur Garnierung)
Zubereitung:
-
Fleisch anbraten: Das Schweineschmalz oder Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Rindfleischwürfel darin scharf anbraten, bis sie von allen Seiten gebräunt sind. Anschließend herausnehmen und zur Seite stellen.
-
Zwiebeln und Knoblauch: In derselben Pfanne die Zwiebeln glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
-
Paprika hinzufügen: Den scharfen ungarischen Paprika und den gemahlenen Kümmel zu den Zwiebeln geben. Gut umrühren und darauf achten, dass der Paprika nicht anbrennt, da dies einen bitteren Geschmack erzeugen kann.
-
Gemüse und Fleisch: Die gewürfelten Tomaten, die Paprikastreifen und das angebratene Rindfleisch in den Topf geben. Gut vermischen und mit der Rinderbrühe und dem optionalen Rotwein ablöschen. Das Lorbeerblatt hinzufügen.
-
Köcheln lassen: Bei niedriger bis mittlerer Hitze zugedeckt etwa 60 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Zwischendurch gelegentlich umrühren.
-
Kartoffeln: Etwa 20 Minuten vor Ende der Kochzeit die gewürfelten Kartoffeln hinzugeben und mitgaren, bis sie weich sind.
-
Abschmecken und servieren: Das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf die Schärfe durch mehr scharfen Paprika verstärken. Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und das Gulasch mit frischer Petersilie garnieren.
Serviertipp: Mit frischem Brot oder Nockerln servieren und die feurige Schärfe dieses Gulaschs genießen!