Lebkuchengewürz
*inkl. MwSt. / *zzgl. Versandkosten / Mindestbestellwert 15€
Benötigen Sie größere Mengen? Kontaktieren Sie uns!
Verwendungstipps: 10g Lebkuchengewürz auf 500g Masse,
für Lebkuchen, Honigkuchen, Pfefferkuchen, Gewürzschnitten, usw.
Lebkuchengewürz – Die perfekte Winterwürze ❄️
Lebkuchengewürz ist eine aromatische Gewürzmischung, die typischerweise in Weihnachtsgebäck und Desserts verwendet wird.
Diese Gewürze verleihen Lebkuchen, Spekulatius und anderen Weihnachtsleckereien ihren unverwechselbaren Geschmack.
Leckeres Lebkuchenbrot 🍞
Zutaten:
- 250 g Honig
- 100 g Rohr Zucker
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 20 g Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 50 g gehackte Mandeln Pistazien oder Nüsse (optional)
- 50 g Schokostückchen (optional)
Zubereitung:
- Honig, Zucker und Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen, dann die Honig-Butter-Mischung unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Salz mischen, dann zur Honig-Masse geben.
- Milch langsam einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Falls gewünscht, Nüsse oder Schokolade unterheben.
- Eine Kastenform einfetten, den Teig einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 50–60 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker oder Schokoladenglasur verzieren.
Tipp: Das Lebkuchenbrot schmeckt am besten, wenn es 1–2 Tage durchzieht! Perfekt mit Butter oder Marmelade. 😍
Hast du schon mal selbst Lebkuchen oder Gewürzbrot gebacken? 😊
Weitere Verwendungsmöglichkeiten für Lebkuchengewürz 🎄✨
Lebkuchengewürz ist nicht nur für Lebkuchen und Gewürzbrote geeignet! Hier sind einige kreative Ideen, wie du es noch verwenden kannst:
- Porridge oder Müsli – Eine Prise ins warme Frühstücks-Porridge oder ins Müsli gibt eine winterliche Note.
- Kaffee & Heiße Schokolade – Einfach eine Messerspitze ins Getränk rühren – perfekt für gemütliche Wintertage! ☕🍫
- Pancakes & Waffeln – Etwas Lebkuchengewürz in den Teig mischen für ein würziges Frühstück.
- Kuchen & Muffins – Passt super in Rührkuchen, Apfelkuchen oder Schokomuffins.
- Bratäpfel – Zusammen mit Zucker und Mandeln in Äpfel gefüllt, ein himmlisches Dessert! 🍏
- Joghurt & Quark – Eine Prise ins Naturjoghurt oder Quark rühren, evtl. mit Honig süßen.
- Plätzchen & Kekse – Nicht nur Lebkuchen, sondern auch Butterplätzchen oder Haferkekse bekommen so eine festliche Würze.
- Herzhafte Gerichte – Kleine Mengen passen auch in Wildgerichte, dunkle Saucen oder Rotkohl.
- Granola & Nüsse – Beim Rösten von Nüssen oder selbstgemachtem Granola für ein besonderes Aroma verwenden.
- Smoothies & Shakes – Besonders lecker mit Banane, Mandelmilch oder Kakao.
Tipp: Wenn du Lebkuchengewürz magst, kannst du es auch als „Geheimzutat“ für mehr Tiefe in vielen Rezepten nutzen! 😊
Womit würdest du es als Nächstes ausprobieren? 😃
Zutaten:
Zimt, Sternanis, Anis, Piment, Coriander, Nelken, Cardomon, Macis, Ingwer, Pfeffer.