Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Glutamat

Monosnatriumglutamat E 621

Ein bewährter Geschmacksverstärker in der Küche

Glutamat, insbesondere Mononatriumglutamat (MSG), ist seit über einem Jahrhundert ein geschätzter Bestandteil der internationalen Küche. Es wurde 1908 vom japanischen Wissenschaftler Kikunae Ikeda entdeckt, der erkannte, dass Glutamat für den einzigartigen Umami-Geschmack verantwortlich ist – die fünfte Geschmacksrichtung neben süß, sauer, bitter und salzig.

Seitdem wird Glutamat weltweit in zahlreichen Gerichten verwendet, um deren Geschmack zu intensivieren und die natürliche Würze zu unterstreichen. Besonders in der asiatischen Küche ist es ein fester Bestandteil, findet aber auch in westlichen Speisen wie Suppen, Saucen, Fleischgerichten und Snacks Anwendung.

Glutamat kommt zudem ganz natürlich in vielen Lebensmitteln vor, darunter Tomaten, Parmesan, Pilze und Fleisch. Es trägt dazu bei, Speisen ein vollmundiges Aroma zu verleihen, ohne den Eigengeschmack der Zutaten zu überdecken. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass Glutamat bei normalem Verzehr unbedenklich ist und sogar helfen kann, die Salzaufnahme zu reduzieren, da es Speisen auch mit weniger Salz geschmacklich abrundet.

Durch seine lange Tradition und bewährte Wirkung ist Glutamat eine wertvolle Zutat für Köche weltweit, die damit ihre Gerichte harmonisch abrunden und für ein intensives Geschmackserlebnis sorgen.

Sicherheit von Glutamat:

Glutamat ist ein sicherer Lebensmittelzusatzstoff, der von verschiedenen Organisationen wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als unbedenklich eingestuft wird. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Glutamat in normalen Mengen gesundheitsschädliche Auswirkungen hat.

Fazit:

Glutamat ist ein nützlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Gerichten verwendet wird, um den Geschmack zu verbessern. Es ist sicher für den Verzehr in normalen Mengen und kann sogar dazu beitragen, den Salzgehalt in Lebensmitteln zu reduzieren.