Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Französische Kräuter Kräuter der Provence ohne Glutamat

Kräuter der Provence sind eine typisch südfranzösische Gewürzmischung, die in keiner provenzalischen Küche fehlen darf. Sie verleihen Gerichten ein unverwechselbares Aroma und erinnern an Sonne, Lavendel und mediterrane Lebensart.

Verwendung von Kräutern der Provence

Kräuter der Provence sind vielseitig einsetzbar und passen hervorragend zu:

  • Fleischgerichten: Lamm, Huhn oder Rindfleisch profitieren von der intensiven Würze.
  • Fisch und Meeresfrüchten: Verleihen Fischgerichten eine mediterrane Note.
  • Gemüse: Auberginen, Zucchini, Tomaten und Paprika werden durch die Kräuter verfeinert.
  • Suppen und Eintöpfen: Sorgen für eine aromatische Tiefe.
  • Saucen und Dips: Verfeinern Saucen und Dips mit einem provenzalischen Touch.
  • Brot: Kräuter der Provence können auch Backwaren eine besondere Note verleihen.

Rezept: Provenzalisches Ratatouille mit Kräutern der Provence

Zutaten:

  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 2 Paprika (rot, gelb)
  • 4 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Kräuter der Provence
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
  4. Das restliche Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Mit Tomatenmark und gehackten Tomaten ablöschen.
  6. Mit Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer würzen.
  7. Zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten schmoren lassen, bis das Gemüse weich ist.

Serviertipp:

  • Schmeckt hervorragend zu Baguette oder Reis.
  • Kann warm oder kalt serviert werden.

Fazit

Kräuter der Provence sind ein Must-have für alle, die die Aromen Südfrankreichs lieben. Sie sind vielseitig einsetzbar und verleihen Gerichten eine unverwechselbare Note. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der provenzalischen Küche verzaubern!

Zutaten:
Rosmarin, Basilikum, Majoran, Oregano, Thymian, Bohnenkraut, Lavendel, Fenchel, Salbei.