Christstollen Gewürz für 3 Pfund Masse
€2,20
€7,33
/
100g
*inkl. MwSt. / *zzgl. Versandkosten / Mindestbestellwert 15€
30g
Benötigen Sie größere Mengen? Kontaktieren Sie uns!
Christstollen Gewürz
Christstollen Rezept mit 10g Christstollengewürz je 500g Masse
Dieses Rezept ergibt einen saftigen und aromatischen Christstollen, der perfekt für die Weihnachtszeit ist.
Zutaten:
-
Für den Vorteig:
- 500g Mehl (Typ 550)
- 250ml lauwarme Milch
- 50g Hefe (frisch)
- 1 TL Zucker
-
Für den Hauptteig:
- 500g Mehl (Typ 550)
- 200g Zucker
- 200g Butter (weich)
- 10g Christstollengewürz (je 500g Masse)
- 1 TL Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Abrieb einer Zitrone
- 250g Rosinen
- 150g Sultaninen
- 100g Orangeat
- 100g Zitronat
- 100g Mandeln (gehackt)
-
Für die Dekoration:
- Puderzucker
Zubereitung:
- Vorteig: Mehl, lauwarme Milch, Hefe und Zucker in einer Schüssel verrühren. Abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Hauptteig: Mehl, Zucker, weiche Butter, Christstollengewürz, Salz, Vanillezucker und Zitronenabrieb in einer großen Schüssel vermischen. Den Vorteig hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Rosinen, Sultaninen, Orangeat, Zitronat und Mandeln unter den Teig kneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem länglichen Oval formen. Die Seiten etwas einschlagen, sodass ein Stollen entsteht.
- Den Stollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Stollen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45-50 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Stollen mit Puderzucker bestreuen und abkühlen lassen.
Tipps:
- Für einen besonders saftigen Stollen kannst du ihn nach dem Backen mit zerlassener Butter bestreichen und nochmals mit Puderzucker bestreuen.
- Der Stollen schmeckt am besten, wenn er einige Tage durchgezogen ist. Du kannst ihn in einer luftdichten Dose aufbewahren.
- Anstelle von Mandeln kannst du auch Haselnüsse oder Walnüsse verwenden.
- Wenn du keine Orangeat und Zitronat magst, kannst du diese durch andere Trockenfrüchte ersetzen.
Variationen:
- Marzipanstollen: Fülle den Stollen mit Marzipanrohmasse.
- Nussstollen: Füge dem Teig gehackte Nüsse hinzu.
- Mohnstollen: Fülle den Stollen mit einer Mohnfüllung.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen deines Christstollens!
Zutaten:
Zitronenschalenaroma, Orangenschalenaroma, Zimt, Macis, Ingwer, Cardamon.