Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Was ist Blaumohn?

Blaumohn, auch bekannt als Speisemohn oder Backmohn, ist eine Sorte des Schlafmohns (Papaver somniferum). Er hat eine dunkelblaue bis schwarzblaue Farbe und ein leicht nussiges Aroma. Blaumohn wird häufig in der Backstube verwendet, z. B. für Mohnkuchen, Mohnstrudel oder Mohnbrötchen.


Rezept: Klassischer Mohnkuchen

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 80 g Rohr Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver

Für die Mohnfüllung:

Zubereitung:

  1. Teig vorbereiten: Mehl, Butter, Zucker, Ei und Backpulver zu einem Mürbeteig kneten und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Mohnfüllung zubereiten: Milch in einem Topf erwärmen, Blaumohn, Zucker, Vanillezucker, Mandeln und Zimt einrühren. Unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Anschließend das Ei unterrühren.
  3. Kuchen zusammensetzen: Eine Springform einfetten, den Teig ausrollen und in die Form legen (auch den Rand bedecken). Die Mohnmasse darauf verteilen.
  4. Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen.
  5. Abkühlen lassen und genießen! 😍

Hinweis:
Vor Sonne schützen und bei Temperaturen von mindestens +3°C bis maximal +25°C lagern